Über das Projekt Generationen-Jass
In der Schule, im Skilager, am Familientisch, im Sportverein, am Stammtisch und in der Seniorengruppe – überall in der Schweiz wird gejasst. Jassen verbindet Generationen. Dieses Miteinander wird immer wichtiger, denn die Schweizer Bevölkerung wird älter. Kontakte mit Menschen aus anderen Generationen können helfen, das gegenseitige Verständnis zu verbessern und Vorurteile abzubauen.
Mit dem Projekt Generationen-Jass fördert das Migros-Kulturprozent den Austausch zwischen Jung und Alt. Das Migros-Kulturprozent ist ein freiwilliges, in den Statuten verankertes Engagement der Migros für Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft.
Jassturniere abgesagt
AllgemeinDie Situation rund um das Coronavirus hat sich in den vergangenen Tagen und Wochen wieder verschärft. Verschiedene Kantone haben darauf reagiert und Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung erlassen. Weitere Verschärfungen in den kommenden Wochen und Monaten sind nicht auszuschliessen.
Aus diesem Grund sehen wir uns veranlasst, die Jassturniere für dieses Jahr abzusagen. Wir bedauern sehr, dass die jeweils geselligen und gemütlichen Jassturniere in diesem Jahr nicht stattfinden können.
Wir hoffen mit Ihnen, die beliebten Jassturniere im kommenden Herbst wieder durchführen zu können.
Generationen-Jassturnier im Park im Grünen Münchenstein am 5. April abgesagt
AllgemeinDas Generationen-Jassturnier am Sonntag, 5. April im Park im Grünen in Münchenstein wird aufgrund der momentanen Corona-Virus-Situation abgesagt.
Die nächsten Generationen-Jassturniere im Park im Grünen in Münchenstein werden im Frühjahr 2021 stattfinden.
Weiterlesen
Im Park im Grünen Münchenstein wird wieder aufgetrumpft
AllgemeinDie Generationen-Jassturniere im Park im Grünen in Münchenstein gehen in die nächste Runde. Im Februar, März und April wird wieder aufgetrumpft.
Weiterlesen
Spielend verbunden
AllgemeinBei den Generationen-Jassturnieren des Migros-Kulturprozent treffen sich Alt und Jung am Jasstisch. Maurice und sein Vater Pirmin Loser aus Tägerwilen erzählen, warum sie auch dieses Jahr wieder mitmachen. Weiterlesen
Danke in vielen Farben und Formen
AllgemeinImmer wieder erhalten die Senioren im Projekt “Generationen-Jass in der Schule” schön gestaltete Dankeskarten von Schülerinnen und Schülern. Ein kleiner Einblick.