Projekt Generationen-Jass
In der Schule, im Skilager, am Familientisch, im Sportverein, am Stammtisch und in der Seniorengruppe – überall in der Schweiz wird gejasst. Jassen verbindet Generationen. Dieses Miteinander wird immer wichtiger, denn die Schweizer Bevölkerung wird älter. Kontakte mit Menschen aus anderen Generationen können helfen, das gegenseitige Verständnis zu verbessern und Vorurteile abzubauen.
Mit dem Projekt Generationen-Jass fördert das Kulturprozent der Migros Ostschweiz den Austausch zwischen Jung und Alt.

57
Turniere haben bereits stattgefunden
3587
Jasserinnen und Jasser waren dabei
32283
Jasskarten wurden gespielt
57
Turniere haben bereits stattgefunden
3587
Jasserinnen und Jasser waren dabei
32283
Jasskarten wurden gespielt
Die Turniere vom Herbst 2025 werden im Frühling 2025 hier veröffentlicht.
In diesem Jahr finden folgende Turniere statt:
- 09.11.2024 – Heiget-Huus, Fehraltorf (Ausgebucht)
- 09.11.2024 – Migros-Restaurant Bahnhof, St.Gallen (Ausgebucht)
- 16.11.2024 – Klubschule Migros, Frauenfeld (Ausgebucht)
- 23.11.2024 – Klubschule Migros, Winterthur (Ausgebucht)
Jassturnier – Generationen-Treff Café Negropont, Rorschach
23. Oktober 2024